DER ROTE FADEN

Unsere Weine

Weine des Pfannenstielhofs in Bozen

Unser Weingut in der östlichen Talebene von Bozen ist Teil einer 200-jährigen Familiengeschichte. Hier reift auch unsere Zukunft und der „rote Faden“ unserer Winzeridentität: die autochthonen Rebsorten Vernatsch und Lagrein. Typische Südtiroler Rotweinsorten, die in unserem Terroir ideale klimatische Bedingungen und geeignete Böden vorfinden. Und Weine, die  sich wohltuend vom internationalen Einheitsgeschmack abheben.

Die Beliebtheit unserer Weine ist die schönste Bestätigung für unser Denken und Tun.

EIN ATTRAKTIVER WEIN

MIT VIEL CHARME

 

  

 Lagerung im Edelstahl

für ungefähr

6 Monate 

frisch

fruchtig

sehr ausgewogen

milde Säure

seidiges Tannin

feinwürzig

 

 

EIN ST. MAGDALENER MIT FINESSE, ELEGANZ UND SPANNUNG

 

Lagerung im Stahltank für

ca. 18 Monate;

ca. 6 Monate Flaschenreife 

elegant

finessenreich

raffiniert

komplex

mit Zeitgeist

langlebig

 

DER PFANNENSTIEL.

IST ST. MAGDALENER

AUF DEN PUNKT GEBRACHT

 

Lagerung für

ca. 4,5 Jahre im Edelstahl,

ca. 6-monatige Flaschenreife 

charaktervoll

konzentriert

vollmundig

vielschichtig

elegant

wertvoll

 

 



HARMONIE MIT

SCHWUNG UND ELAN

 

schonendes Pressen;

ca. 6 Monate im Edelstahl

fruchtig

saftig

raffiniert

frisch

jugendlich

spannend

 

 

NOMEN EST OMEN:

LAGREIN  VOM BODEN

 

mindestens 8 Monate im mittelgroßen Holzfass

kräftig

geschmeidig

weich

samtig

körperreich

dicht

 

 

EINE KRAFTVOLLE ROTWEINPERSÖNLICHKEIT

 

Reifung in kleinen Eichenholzfässern für ca. 24 Monate

 reichhaltig

geschmeidig

vielschichtig

breitschultrig

komplex

konzentriert

 

 


Reben schneiden am Pfannenstielhof

"Weine, die uns überleben."

Wolfgang Maier, FF 06/2023

Was in unserem Keller heranreift, ist immer auch ein Stück von uns selbst. Die Seele unseres Hofes und ein Teil unserer Familiengeschichte. Erfahrung und Wissen, von Generation zu Generation weitergegeben. Wein zu machen, bedeutet für uns, im Einklang mit der Natur zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. 

Vor allem bei der Arbeit im Weinkeller kommt es auf Erfahrung und Gespür an. Darauf, im richtigen Moment das Richtige zu tun.

 

Weinlese am Pfannenstielhof in Bozen in Südtirol

Deshalb setzen wir auf einen naturnahen, integrierten Weinbau, die traditionelle Erziehungsform der Pergel und viel Handarbeit – vom Rebschnitt über das Binden der Reben und „Schabigen“ bis hin zur Lese, bearbeiten wir alles von Hand.

Die Weine des Pfannenstielhofs sind bereits in ihrer Jugend sehr zugänglich; bei Vertikalverkostungen beweisen die Weine immer wieder auch ihre Langlebigkeit und den Gewinn an Vielschichtigkeit und Komplexität.


"Die Natur sorgt gut vor. Der Rest sind erfahrene Hände und das richtige Fingerspitzengefühl."

Johannes Pfeifer


Unsere Böden und Lagen sind einzigartig. Unsere Weine auch.

Vernatsch- und Lagreintraube
Vernatsch- und Lagreintraube

Vernatsch und Lagrein:

die zwei einzigen autochthonen Rotweinsorten Südtirols

 

PFANNENSTIELHOF · JOHANNES PFEIFER

PFANNENSTIELWEG 9

VIA PFANNENSTIEL, 9

I-39100 BOZEN · SÜDTIROL

I-39100 BOLZANO · ALTO ADIGE

T +39 0471 970884 · M +39 339 1644258

info@pfannenstielhof.it

Partita Iva: 01365180213