Bereits 1561 wurde der Pfannenstielhof als Hof mit einer eigenen Torggl, einer Weinkelter, beschrieben und wird heute als Familienbetrieb in siebenter Generation geführt. Er liegt in der Talebene am östlichen Rand von Bozen mitten in den Weinbergen.
Entgegen dem derzeitigen Trend in Südtirol, aber authentisch ist der Pfannenstielhof ein reiner Rotweinbetrieb mit den beiden charakteristischen Weinen St. Magdalener und Lagrein. Diese heben sich wohltuend vom internationalen Einheitsgeschmack ab.
Wir betreiben naturnahen, integrierten Weinanbau. Dazu gehört auch die sorgfältige Handarbeit, sei es beim Winterschnitt, beim Entlauben, bei der Ertragsreduzierung oder beim Ernten der Trauben.
Mit den Böden, auf denen unsere Reben wachsen, sind wir besonders verbunden und wollen daraus – gelenkt von unseren Händen - das Beste machen. Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Einzigartigkeit unserer Böden im Wein einzufangen und produzieren lagen- und sortentypische Qualitätsweine, die durch ihre Authentizität und Individualität überzeugen:
Der Erfolg gibt uns recht: Die Weine werden immer wieder mit nationalen und internationalen Auszeichnungen prämiert.
- So wurde der St. Magdalener des Pfannenstielhofs als erster Vernatschwein mit den Drei Gläsern des Gambero Rosso ausgezeichnet.
- Die besondere Auszeichnung "Premio d'Eccellenza 2020" erhielt Johannes Pfeifer für sein Lebenswerk und den ANNVER St. Magdalener. Mit diesem Preis wurde er auch für seine Vorreiterrolle um eine hohe Qualität der Rebsorte Vernatsch geehrt.
Nutzen Sie doch die Gelegenheit unsere Weine direkt am Hof zu verkosten und zu kaufen. Normalerweise ist jemand am Hof; trotzdem freuen wir uns über eine kurze Ankündigung Ihres Besuches.
Johannes und Margareth
mit Anna und Veronika
Die Winzerfamilie
Die Familie Pfeifer vom Pfannenstielhof in Rentsch steht sinnbildlich für die Südtiroler Kleinweinbauern und verkörpert die Südtiroler Weinseele. Der prämierte ANNVER ist eine Liebeserklärung an den geschichtsträchtigen St. Magdalener. Eine Spurensuche.
(Dionysos, das Südtiroler Weinmagazin, Heft 4, Dezember 2019)
Gustav Mahler