St. Magdalener CLASSICO 2023
- Faccino DoctorWine
- Dolomiten-Vernatsch Siegerwein
- Berebene Gambero Rosso Preis/Qualität
St. Magdalener ANNVER 2021
- Topwine Slow Wine
- L'Espresso, Luca Gardini
- Faccino DoctorWine
St. Magdalener DER PFANNENSTIEL. 2019
- Decanter Platinum 97 Punkte
St. Magdalener DER PFANNENSTIEL. 2018
- Falstaff, Best of Vernatsch
- Corona, Vini buoni d'Italia
- 4 viti, AIS-Wineguide
- The Wine Hunter Gold
- Vernatsch Cup, Selektion- und Gebietssieger
Lagrein Rosé 2023
- 4 viti, AIS-Weinguide
Lagrein Riserva 2022
- Decanter 93 Punkte
Lagrein Riserva 2021
- L'Espresso, Luca Gardini
- The Wine Hunter Gold
Das Verkehrsamt Bozen verwandelt den Waltherplatz zum urbanen Wohnzimmer: edle St. Magdalener-Weine, echte Genussmomente und Live-Musik. Ein Abend ganz im Zeichen von Geschmack, Gemeinschaft und Heimat.
Eine Veranstaltung rund um den ältesten und vielseitigsten einheimischen Wein – den St. Magdalener – erstmals in der herrlichen Kulisse des Waltherplatzes im Herzen der Stadt, mit stimmungsvoller Musik auf der blumengeschmückten Bühne.
Es handelt sich um einen verlängerten Apertivo mit Verkostungen, bei dem man diesen traditionell an den sonnenverwöhnten Hängen nördlich von Bozen angebauten Wein noch besser kennenlernen kann. Dort verleiht das besonders günstige Klima dem Wein, zusammen mit einem kleinen Anteil Lagrein, der zur Vernatsch-Traube hinzukommt, seinen frischen und anregenden Geschmack.
Rund zwanzig Winzer, allesamt Familienbetriebe, nehmen an der Veranstaltung teil.
Reservieren Sie Ihre Degustationsgutscheine online – zum Preis von 2 € proStück.
Für das Verkostungsglas ist ein Pfand von 5 € in bar erforderlich.
In Vorbereitung auf die Veranstaltung erfahren Sie bei unserer Führung BacchusUrbanus – St. Magdalener Aperitif mehr über den Ort, nach dem der St.Magdalener benannt ist.
Infos unter Tel. +39 0471 307000