Johannes Pfeifer ist weitum als „Der Pfannenstiel“ bekannt.
Nun hat sich der Winzer selbst in einen edlen Tropfen gebracht: DER PFANNENSTIEL.
Diese neue Etikette steht für St. Magdalener, für Johannes Pfeifer, für den Pfannenstielhof.
Johannes sagt über seine neuen Botschafter:
„DER PFANNENSTIEL. ist für mich St. Magdalener auf den Punkt gebracht.“
Dieser St. Magdalener lässt enorme Konzentration erahnen.
Nach Maischegärung, biologischem Säureabbau und Ausbau im Stahl lagerte er für ca. 4,5 Jahre im Edelstahl, anschließend ca. 6-monatige Flaschenreife.
Fruchtige Aromen von reifen Herzkirschen, floraler Duft nach Brunelle und feinwürzige Nuancen nach Lorbeer und die entsprechende Reife zeigen den vielschichtigen, wertvollen Charakter dieses Weines.
Schmeichelnd am Gaumen überzeugt er durch seine samtige Fülle, seine ganze Kraft und seine feine Eleganz. Die aromatische Konzentration endet mit einem spannenden Nachhall.
DER PFANNENSTIEL. lässt sich zu vielen Speisen kombinieren: von deftigeren Nudelgerichten über geschmortes Schulternahtl bis hin zu mediterraner Küche.
Sorten: ungefähr 95% Vernatsch + 5% Lagrein als gemischter Satz; gemeinsame Ernte und Kelterung.
Erziehungsform: Pergel
Anbauzone: klassisches St. Magdalener-Anbaugebiet in Bozen; ca. 280 m.
CHARAKTERVOLL - KONZENTRIERT - VOLLMUNDIG - VIELSCHICHTIG - ELEGANT
2015: Nach einem ausgesprochen milden und trockenen Winter schritt das Wachstum der Reben gut voran und Mitte Mai blühten die ersten Gescheine.
Juni, Juli und August waren extrem trocken und heiß mit Tropennächten und Rekordtemperaturen. Aufgrund gezielter Bewässerung konnten wir in dieser Phase Trockenstress für die Reben verhindern und den Reifevorgang positiv beeinflussen.
Die kühlen Nächte im September förderten die Aromareife in den Weintrauben sehr.
2015 war somit ein außergewöhnliches Jahr und ein hervorragender Weinjahrgang. Wir wimmten („Wimmen“ = Weinlese) kerngesunde, reife, aromatische Trauben mit schöner, fester Schale. Diese verarbeiteten wir zu harmonischen, sortentypischen Weinen mit wunderbarer Farbe, intensiver, ausgeprägter Frucht , reifen, samtigen, hochwertigen Tanninen und angenehmer Struktur und Eleganz.
" ...Wiederum ein Meisterwerk der Familie Pfeifer."
(Christine Mayr, Präsidentin Südtiroler Sommeliervereinigung, in Dionysos, Dezember 2020)