Die Produzenten des klassischen St. Magdaleners laden zu einem besonderen Genusserlebnis ein:
EINE ENTDECKUNGSREISE AUF DEN SPUREN DES
ST. MAGDALENERS
Der Tag beginnt mit einer Stadtführung zum Thema Weinstadt Bozen und der anschließenden Weinbergbegehung in St. Magdalena.
Am Abend laden die Produzenten zur Verkostung ins Parkhotel Laurin. Hier stehen Begegnungen mit den Produzenten, eine Masterclass Verkostung mit Helmuth Köcher, Winehunter des Meraner Winefestivals, sowie das Show Cooking der Accademia della Cucina auf dem Programm.
Die Krönung des Abends ist das elegante Galadinner im Laurin Park. Chef Manuel Astuto serviert ein exklusives Menü, beglei-tet von St. Magdalener Raritäten.
Das St. Magdalener Culinarium ist eine einmalige Gelegenheit zur Entdeckung des klassischen St. Magdaleners!
GEFÜHRTE BESICHTIGUNG
10.00 Uhr: Stadtführung: Die Weinstadt Bozen
Startpunkt: Informationsbüro Bozen, Südtiroler Straße 60
10.45 Uhr: Transfer nach St. Magdalena
11.00 Uhr: Weinbergbegehung mit dem Sommelier Leopold Larcher
Die Teilnahme an der Stadtführung und an der Weinberg-begehung ist kostenlos.
Anmeldung empfohlen unter Tel. 0471 307000.
GALAABEND IM PARKHOTEL LAURIN
17.00 bis 21.00 Uhr: St. Magdalener Verkostung
Bis 19.30 Uhr sind die Produzenten bei der Verkostung persönlich anwesend.
17.30 und 19.00 Uhr: Masterclass mit Helmuth Köcher
Winehunter Meraner WineFestival
St. Magdalener im Vergleich mit Pinot Noir
Damensalon
18.30 Uhr: Show Cooking Accademia della Cucina
mit Florian Patauner vom Restaurant Patauner in Siebeneich/Terlan.
Einheimische Gerichte wie Tartar vom Ahrntaler Jungrind mit Wachtelei aus Siebeneich, sowie Herrengröstel und Pfifferlinggröstel mit Kalbsbries werden mit verschiedenen St. Magdalener Weinen kombiniert und von Otto Cologna erläutert.
20.30 Uhr: St. Magdalener Galadinner
Der mit zwei Gault&Millau-Hauben ausgezeichnete Spitzenkoch Manuel Astuto möchte mit seinen Gerichten durch die Kombination von Gewürzen und Wein die verschiedenen Facetten des St. Magdaleners zur Geltung bringen und serviert im angenehmen Ambiente des Laurin Parks ein eigens für den Abend konzipiertes Menü.
PREISE
€ 10,00: Eintritt mit Verkostung
€ 20,00: Eintritt mit Verkostung + Masterclass oder Show Cooking
€ 75,00: Galadinner, inklusiv Eintritt mit Verkostung + Masterclass oder Show Cooking
Begrenzte Plätze
Vormerkungen werden bis Samstag, 25. August 2018 unter
Tel. 0471 307040 oder marketing@bolzano-bozen.it entgegengenommen.
Kellereien
Kellerei Bozen | Castelfeder | Egger Ramer | Fliederhof | Glögglhof | Griesbauerhof | Malojer Gummerhof | Kandlerhof | Larcherhof | Loacker | Messnerhof | Klosterkellerei Muri Gries | Obermoserhof | Pfannenstielhof | Plonerhof | Hans Rotten-steiner | Thurnhof | Erbhof Unterganzner | Untermoserhof | Ansitz Waldgries | Wassererhof | Zundlhof