"Der Herbst ist der Frühling des Winters." (Henri de Toulouse-Lautrec)
31. Oktober 2015
Herbststimmung am Pfannenstielhof; im Hintergrund der Rosengarten.
30. September 2015
Bald "wimmen" (=ernten) wir die Vernatschtrauben.
1. September 2015
Die Lagreintrauben zeigen sich von ihrer besten Seite.
20. August 2015
Die Lagreintrauben sind bereits einheitlich blau.
17. August 2015
Die Vernatschtrauben schauen gut aus.
2. August 2015
15. Juli 2015
Die Trauben beginnen zu färben.
14. Juli 2015
"geteilte" Trauben
10. Juli 2015
Traubenschluss
14. Juni 2015
Die Beeren sind nun erbsengroß; "Herunterlösen" der Trauben ist nun angesagt.
6. Juni 2015
Die Beeren sind nun schrotkerngroß; die Trauben beginnen sich anzusenken.
02.06.2015
Nach der Blüte vergrößern sich die Fruchtknoten merklich. Das „Ausputzen“ der Beeren wird abgeschlossen.
16. Mai 2015
Die Gescheine werfen die oben verwachsenen Blütenblätter als Käppchen ab. Und dann ist es auch schon passiert, denn beim Abwerfen bestäubt sich die Blüte selber.
14. Mai 2015
Die ersten Gescheine blühen! Da die Reben Selbstbestäuber sind, werden keine Insekten benötigt.
8. Mai 2015
Die Einzelblüten spreizen sich ab.
4. Mai 2015
Die Einzelblüten sind zwar noch zusammengedrängt, beginnen sich nun aber abzuspreizen.
25. April 2015
Es wächst und wächst.
24. April 2015
Die Einzelblüten sind noch dicht zusammengedrängt.
23. April 2015
Die Reben "leuchten"!
18. April 2015
Die Gescheine vergrößern sich.
16. April 2015
Mehrere Blätter sind entfaltet, die Gescheine vergrößern sich.
14. April 2015
Einige Blätter sind nun entfaltet. An den Triebspitzen sind erste Gescheine sichtbar.
10. April 2015
Die Blätter beginnen sich zu entfalten.
31. März 2015
Wollestadium
26. März 2015
Wenn im Frühjahr der erste frische Saft von den Wurzeln in die Rebstöcke getrieben wird, "weinen" die Reben an den Schnittstellen. Es ist ein deutliches Zeichen, dass der Kreislauf der Natur von Neuem beginnt.
28. Februar 2015
30. Jänner 2015
14. Jänner 2015
Im vorderen Bereich sind die Reben bereits geschnitten.
JOHANNES PFEIFER ·
PFANNENSTIELWEG 9 · I-39100 BOZEN · SÜDTIROL · T +39 0471 970884 · info@pfannenstielhof.it